#Kurs 10
KATEGORIE: Prosthetics/Modellieren/Formbau
VORTRAGENDE: Katharina Gräser
Maskenbau 2: Cobracast/Layout/Mimik
Verschiedene Techniken zur Herstellung von starrer Masken werden in diesem Kurs vorgestellt: 1. Die heutzutage in Theaterproduktionen häufig angewandte Abformungs-Technik mittels Cobra Cast, einem Kunststoff, der sich der Modellage mittels Erhitzen anpasst; 2. Eine Layout-Maske (Maske nach Vorlage von einer historischen Maske) wird mittels Kaschiertechnik (s. Kurs: Weißmaske) hergestellt. In der Maskenbildnerei ist es des Öfteren erforderlich, nach Vorgaben zu arbeiten. Das leichte und günstige Material Papier eignet sich hervorragend zur Imitation von verschiedenen Materialien wie Bronze, Holz, Stein, etc… Verschiedene Bemalungsweisen werden vermittelt. 3. Darüber hinaus erfolgt nach einer Auseinandersetzung mit den Charakterköpfen des Spätbarockkünstlers Franz Xaver Messerschmidt die Herstellung einer Mimikmaske aus Gipsbinden. Diese Techniken der Maskenherstellung finden in Theater- und Opernproduktionen Verwendung.
KURSBEGINN
21.-25. März 2022
täglich 9.30-12.30h und 13.30-16.30h
Anmeldung bis 3 Wochen vor dem jeweiligen Kursbeginn möglich. In Ausnahmefällen ist eine kurzfristigere Anmeldung möglich.
Vermittelte Techniken:
- Anwendung CobraCast
- Modellieren
- Kaschiertechnik
- präzises Arbeiten nach Vorlage
- diverse Bemalungstechniken
Teilnahmegebühr: € 550,- Einführungsangebot
Material: € 100,-
Kursgebühr: € 650,-