#Kurs 9
KATEGORIE: Prosthetics/Modellieren/Formbau
VORTRAGENDE: Katharina Gräser
Maskenbau klassisch 1: Die Weißmaske
In diesem Workshop wird eine klassische Technik des Maskenbaus, das Kaschieren vorgestellt. Diese Technik wird zum Beispiel bei der Maskenproduktion für Theater-bzw. Opernproduktionen angewandt. Die Weißmaske, die in diesem Kurs entseht, ist reduziert in ihrer Form: auf das Gipspositiv eines Gesichtes wird zunächst nach dem eigenen Entwurf mit Ton aufmodelliert, die entstandene Masken-Form wird mit Papier abkaschiert. Die cleane Oberflächenstruktur entsteht durch das Abschleifen von der zuvor aufgetragenen Dispersionsfarbe.
KURSBEGINN
8.-11. März 2021
Anmeldung bis 3 Wochen vor dem jeweiligen Kursbeginn möglich. In Ausnahmefällen ist eine kurzfristigere Anmeldung möglich.
Anmeldung:
Vermittelte Techniken:
- Entwurf einer reduzierten Form
- Modellieren *Kaschieren
- makellose Oberflächenbearbeitung mit Dispersionsfarbe
5 Tage jew. 9-13h und 14-17h
Teilnahmegebühr: € 550,- Einführungsangebot
Materialkosten: € 40,-
Kursgebühr: € 590,-